Logo Logo
  • she-does
  • training
    • Equipment
    • Challenge
  • eat
  • living
  • baby
  • photos
    • Instagram
  • Info
    • Kontakt
    • Links
    • MediaKit
    • Impressum
    • Datenschutzvereinbarungen
Slide Image

Neujahrs- Challenge: Kampf den Keksen

Oktober 06, 2014 by Markus in challenge
So sehr ich mich auch in jedem Jahr auf die Weihnachtszeit freue so froh bin ich, wenn sie wieder vorbei ist. Die Hauptbeschäftigungen in dieser Zeit sind Essen, Zusammensitzen und auch etwas Alkohol darf nicht fehlen, dabei bleibt nur wenig Zeit für Bewegung bzw. füllt man die Zeit mit anderen Dingen. Alles in allem viel Essen und wenig Bewegung. Das gehört dazu, es ist ein Ausnahmezustand, den man auch dementsprechend auskosten sollte. Ich tue das und fange das neue Jahr damit an, wieder auf mein Fitnesslevel vor diesem Ausnahmezustand zu kommen.
Was bietet sich da besser an als eine Challenge?

 Mein Ernährungsplan für das erste Monat des Jahres 2014:

Frühstück:

Müsli mit Milch und Banane oder Brot mit Frischkäse- Aufstrich inkl. einer Tomate oder Paprika und Schinken, dazu schwarzer Kaffee.

Mittagessen:

Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Kohlenhydrate, Eiweiss und Fett ist mir wichtig, um meinen Körper mit allen notwendigen Makronährstoffe zu versorgen und Heißhunger zu vermeiden. An einem Trainingstag nehme ich mittags mehr KH zu mir.

Abendessen:

Am Abend werde ich mich auf eine eiweißhaltige Mahlzeit konzentrieren bestehend aus Hühner- oder Putenfleisch(niedriger Fettgehalt), Hüttenkäse, Thunfisch in der Dose(im eigenen Saft), Bohnen, Kichererbsen, Salat, Eier, ... Wenig bis gar kein Brot. Alternativ trinke ich einen Eiweissshake, gemixt mit Wasser bzw. Milch oder Buttermilch und wahlweise einer Banane oder gefrorenen Himbeeren oder Schwarzbeeren. Vorteil vom Shake: In der Winterzeit trainiere ich am Abend nach der Arbeit. Mit dem Shake werden meine Muskeln ideal mit dem benötigten Eiweiß versorgt. Ausserdem ist die Menge vorgegeben(250ml) und ich entgehe der Versuchung, mir einen Nachschlag zu genehmigen.

Als Zwischenmahlzeit gönne ich mir am Nachmittag Obst wie Orangen, Kiwi, Ananas, Melone u.ä., wahlweise mit Joghurt und Nüssen - in angemessener Menge natürlich. Damit ich mich in der Arbeit nicht zu lange damit befassen muss bereite ich es bereits zu Hause vor und verfrachte es in einer Dose.

 

Background:

Meine Mahlzeiten enthalten meist viele Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis oder Kartoffel, diese Menge möchte ich reduzieren. Aus Erfahrung weiß ich, dass das Umstellen der Ernährung nicht von heute auf morgen geht. Daher lasse ich mir beim Abendessen die Option für KH wie Brot, Bohnen, Banane u.ä. offen. Ich möchte meinen Körper langsam an mehr EW anstelle der KH gewöhnen und erhoffe mir dadurch eine angenehmere Umstellungsphase ohne an zu viele Gelüste auf Süßes oder einem Nachschlag.

Ultimate Sandbag
Kampf den Keksen – Erfahrungsbericht

Related Works

  • Medizinball

    Z

    usätzliche Gewichte sind immer gut, um diverse Übungen zu erschweren... Read more!
  • Kettlebell
    Ein tolles und vor allem platzsparendes Equipment für euer... Read more!
  • Erfahrungen „Fettverbrennungs-Booster“

    4

    Wochen lang habe ich an jeweils 3 Tagen ab 15 Uhr nichts mehr gegessen... Read more!
Kategorien
Allgemein baby eat living training
Kommentare
  • Lukas bei Gesunde Cookies – schnell zubereitet und lecker
  • Michael bei TRX #3: Bauchtraining
Seiten
  • baby
  • challenge
  • Datenschutzvereinbarungen
  • eat
  • Equipment
  • home
  • Instagram
  • Kontakt
  • links
  • living
  • photos
  • she-does
  • training
Werbung
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 www.she-does.at. All Rights Reserved. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz |
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis