Intervalltimer
Die Funktionsweise ist einfach:
Man stellt die benötigten Intervalle ein, zum Beispiel wie im Bild oben 10 Sekunden Pause(in denen man sich auf die anstehende Übung vorbereiten kann) und 30 Sekunden Belastung bei 24 Intervallen.
In den 30 Sekunden der Belastung werden unterschiedliche Übungen gemacht beispielsweise 24 verschiedene, es können aber auch immer wieder die gleichen Übungen gemacht werden z.B. kann man nur 6 verschiedene Übungen hintereinander machen und jede dieser Übungen 4 Mal wiederholen( 4x6=24). Ok, so erklärt klingt es doch irgendwie kompliziert, aber mit der Zeit kann man das im Schlaf ;-)
Ich bevorzuge im Training den Intervalltimer gegenüber der Apps, weil man ihn mit einem Klipp an irgendeinem Trainingsgewand - sei es Hose oder Top - festmachen kann.
Er kann auch auf Vibration eingestellt werden, was für all jene ideal ist, die bei lauter Musik trainieren.
Kosten: unter 20€
Kommentare