by Stefaniein Allgemein0 comments
Kohlenhydrate wirken anabol Gerade im Kraftsport wird durch den fokussierten Blick auf Eiweiß den Kohlenhydraten zu wenig Beachtung geschenkt – sie sind im Kraftsport aber nicht minder wichtig. Denn durch die kompensatorische Ausschüttung von Insulin(blutzuckersenkendes Hormon) wirken sie indirekt auf die Muskeln, denn Insulin wirkt anabol, also muskelaufbauend. Es ist daher empfehlenswert, innerhalb zwei bis drei Stunden nach dem Krafttraining Kohlenhydrate und Eiweiß gleichzeitig zu konsumieren. Empfehlenswert nach dem Krafttraining sind z.B. Milchreis, Eierspeis mit Brot, Bananenmilch, Müsli mit (Butter-)Milch. Was ist dran am hohen Eiweißbedarf bei Sporltern? Auch bei intensivem Krafttraining sind keine hohen Mengen an Eiweiß bzw. Aminosäuren erforderlich. Als bedarfsdeckend gilt eine Aufnahme von 15 Energieprozent der Gesamtkalorienzufuhr, das entspricht 1,0–1,5 g/kg Körpergewicht pro Tag. Achten Sie bei hoher Eiweißaufnahme auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Die Obergrenze für die Eiweißzufuhr von 2,0 Gramm pro Kilogramm/Körpergewicht sollte nicht überschritten werden. Eine übermäßige Steigerung der Eiweißaufnahme hat keine positiven Effekte auf den Muskelzuwachs oder die Kraftleistung. Kohlenhydrate wirken im Körper durch Ausschüttung von Insulin anabol. Am besten werden daher Kohlenhydrate und Eiweiße gleichzeitig und kurz nach dem Training (innerhalb zwei bis drei Stunden) gegessen.
by Stefaniein Allgemein, living0 commentstags: Gehirntraining, hirnkastl, jürgen posch, visualtrainingSo wie wir die Muskeln im Training ständig herausfordern, sollten wir auch unser Gehirn ständig neuen Anforderungen stellen, um einerseits unsere Gedächtnisleistung zu verbessern und andererseits schneller und flexibler auf neue Situationen reagieren zu können. Hirnkastl bietet hier eine tolle Möglichkeit, ist anstrengend und lustig zugleich.
by Stefaniein Allgemein, living0 commentstags: Blogparade, fitness, Fitnessuhr, Smartwatch, SportuhrFrüher war alles ursprünglicher - ein altes Rad für die Radtouren, ein Laufschuh für jedes Gelände und ein Baumwoll-Shirt zum Durchschwitzen tat es ebenso. Heute ist alles höchst technisch - vom Fahrrad, zu den Laufschuhen bis zu den Socken. Und allem Überfluss wird dem auch noch eine Sportuhr übergestülpt, die alle Aktivitäten des Tages (und der Nacht) misst. Sinnvoll?
by Stefaniein Allgemein, living, training0 commentstags: crossfit, Crossfit Hartberg, Crossfit Open 2018Im heurigen Jahr habe ich zum ersten Mal an den Crossfit Open in der Kategorie RX’d mitgemacht - habe die vorgegebenen Workouts also so ausgeführt, wie auch die besten der Welt sie machen. Nach diesen 5 technisch- und konditionell-anspruchsvollen Workouts habe ich eine Menge über mich gelernt und eine Menge an fehlenden Techniken aufgedeckt, denen ich mich nun verstärkt im Training widmen werde. Beim Crossfit muss man sich vor allem seinen Schwächen stellen, wenn man weiterkommen möchte.
by Stefaniein Allgemein0 commentstags: Büro Workout, Körpergewichtsübungen, Sessel Workout, Training zu HauseKurze, knackige Workouts sorgen nicht nur zu Hause für einen Energie-Kick, sondern auch im Büroalltag. Wer viel am Schreibtisch sitzt, kann mit diesem Workout und der Mithilfe eines Stuhls Verspannungen lösen und die Durchblutung im gesamten Körper fördern.
by Stefaniein Allgemein, eat0 commentstags: 5 Zutaten Küche, gesunde Ernährung, Jamie Oliver, Schnelle KücheAuch wenn ich die Vorzüge von langsam geschmortem Essen durchaus zu schätzen weiß, bin ich vor allem unter der Woche gerne schnell mit dem Kochen fertig. Wenn ich dazu nur wenige Zutaten benötige - umso besser. Da kam mir das neue Kochbuch von Jamie Oliver mit dem Titel "Jamies 5-Zutaten-Küche" genau recht.
Kommentare