Wer eine Tinktur selbst hergestellt hat, hat nun die „Mutter“ aller Folgeprodukte zur Hand. Auf dieser Ur-Tinktur bauen alle weiteren Produkte auf. In diesem Teil bereiten wir eine Handcreme zu.
[su_spacer]
Auch hier dient uns als Basis Fett, z.B. Kokosfett, Olivenöl oder ein neutrales Fett wie Butterschmalz (Ghee). Die zweite Zutat ist Bienenwachs, das die Creme bindet und ihr eine angenehme Konsistenz verleiht. Stimmt, die Creme ist noch einfacher herzustellen: Mit nur zwei Zutaten und einem lächerlich geringen Zeitaufwand.
[su_spacer]
Zutaten
- 50 ml Öl
- 4 g Bienenwachs
Zubereitung
- Beide Zutaten in einem Topf erwärmen, bis alles flüssig ist.
- Danach einige Tropfen der selbst gemachten Tinktur dazugeben (Alternativ: einige Tropfen eines ätherischen Öls).
- Alles mit einem Schneebesen oder einem Milchschäumer vermengen. Zum Testen der Konsistenz lässt man einen Tropfen auf ein Teller erkalten: Wird die Creme zu fest, gibt man noch etwas Öl dazu, ist sie zu weich, noch etwas Bienenwachs.
- Noch warm in ein – zuvor mit heißem Wasser desinfiziertes – Glas füllen.
[su_spacer]
[su_testimonial name=“Stefanie“ photo=“https://www.she-does.at/wp/wp-content/uploads/2014/10/wo27.jpg“ url=“she-does.at“]Viel Spaß beim Selbermachen![/su_testimonial]
[su_spacer]
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Herstellen einer Ur-Tinktur
Herstellen eines Lippenbalsam
Sorry, the comment form is closed at this time.