Diese Übung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur ist toll, weil man sie im Stehen und dadurch jederzeit machen kann. Ausserdem ist es, wie auf den Bildern ersichtlich, nur schwer erkennbar dass hier überhaupt eine Übung gemacht wird. Deshalb muss man keine Scheu haben, in der Öffentlichkeit seine Haltund zu verbessern.
Becken kippen im Stehen
Diese Übung kann man jederzeit einbauen, wenn man gerade nichts besseres zu tun hat z.B. wenn man darauf wartet, dass der Wasserkocher endlich fertig ist ;-)
Beine Hüftbreit auseinander, die Zehen können leicht nach aussen schauen. Leicht in die Knie gehen, das Gewicht bleibt dabei hauptsächlich auf den Fersen.
Ist man bereit kippt man das Becken nach vor und fällt so in ein leichtes Hohlkreuz. Danach geht das Becken in die andere Richtung, indem man das Schambein nach vorne drückt, Po dabei anspannen. Am Besten man macht die Übung zusammen mit der Atmung. Einatmen – ins Hohlkreuz fallen. Ausatmen( bei der Anstrengung) – Schambein nach vorne drücken.
Wichtig ist es dabei die Übung sanft zu machen und nicht so weit in beiden Richtungen zu gehen, wie es möglich wäre.
Ich empfehle mindestens 10 Wiederholungen auf einmal und die Übung so oft auf den Tag verteilt zu machen, wie man Lust hat.
Untenstehend sieht man beim ersten Foto wie ich leicht im Hohlkreuz bin und am zweiten Foto wie ich das Schambein nach vor drücke und der untere Rücken daduch nach vor geht.
Kommentare